F

F

F

F

K

K

A

D

D

D

D

D

Ein kleiner Rundgang durch die Vielfalt des Walliserdeutschen!

Für alle Nicht-, Alles- und Besserwisser!

N

N

N

N

N

L

Logo2.jpg
  • Start

  • Das Walliserdeutsche

    • Walliser Dialekt
    • Die Zweiteilung
    • Anleitung zur Schreibweise
  • Walserdialekt

    • Walser und Walsersprache
    • Südwalser Text und Ton
  • Wörterbuch/Glossar

    • Buchstabe A
    • B
    • P
    • C
    • K
    • D
    • T
    • E
    • F,
    • P, PF, Ph
    • G
    • H
    • I, J.
    • L
    • M
    • N
    • O
    • R
    • S
    • Sch
    • Sp
    • St
    • U
    • V, W, X, Y
    • Z
    • Pflanzen
  • Wörterbuch Simplon (EJ)

  • Grammatik

    • Verb und Konjugation
    • Starke Verben
    • Adjektiv
    • Richtungsadverbien
    • Wortbildung
    • Dialektbeispiele
  • Sprichwörter/Redensarten

    • Warnung
    • Erfahrung und Beispiel
    • Ratschläge oder Befehle
    • Trost oder Klage
    • Tadel
    • Redensarten
  • Kinderverse

    • Lautmalende Verse
    • Alltag
    • Heil- und Trostsprüche
    • Spottverse
    • Sprachschulung/Zungenbrecher
    • Rätsel
    • Abzählreime
    • Neckverse
    • Tanzen, laufen, springen
    • Kreis- und Kettenspiele
    • Schoossspruchjini
    • Fingerverse
    • Tierverse
    • Feste
    • Endlosverse
  • Witze

  • Bauernregeln

  • Verschiedenes (Flur-, Übernamen...)

    • Monatsnamen
    • Wochentag
    • Flurnamen
    • Übernamen
    • Neckereien
  • Sagen

    • Sagen von Ausserberg
    • Wägerbaschi
    • Sagen aus dem Oberwallis
    • Wallisersagen
    • Sagen aus dem Goms
    • Verschiedene Sagen
    • Enkeltauglichkeit
  • Lieder

    • Sina
    • Z Hansrüedi
    • Felix Schmid
    • Ewald Muther
    • Eugen Meier
    • Manuela Mutter
    • Daniel Föhn
    • UMS´n JIP
    • Werli and the Melodies
    • Walliser Seema
  • Blog: Meine Meinung

  • Literaturverzeichnis

  • Mehr

    Use tab to navigate through the menu items.

    www.walliserdialekt.ch

    K

    K

    K

    C

    C

    P

    • Walser und Walsersprache

    • Südwalser mit Text und Tonbeispielen

    volmar.schmid@bluewin.ch +4127 923 93 35 / +4179 753 49 84

    • Facebook Social Icon
    • Twitter Social Icon
    • LinkedIn Social Icon

    ©2019 by www.walliserdialekt.ch. Proudly created with Wix.com