Für Sophia und Karina
Auf dieser Seite erzähle ich meinen Enkelinnen und allen Enkelinnen und Enkel, die wir uns in diesen Coronazeiten so wenig sehen, Wallisersagen; sie sollen aus der Ferne den schönen Walliserdialekt nicht ganz aus den Augen verlieren.
Mit der Zeit sollte aus dieser Sammlung auch ein kleiner, etwas anderer Kulturführer durchs Oberwallis werden.
D Rarnerchriega Kwaasi an Ileitig Baltschieder
Der Schüemacher va Niderwald Niederwald
D Raatsherru va Leigg Leuk
Di goldigi Wiega Saas Fee
Der Geischt vam Erbji Grächen
D herthäärzigu Schweschtre Wiler (Lötschental)
Der Riedibrunno Ulrichen (Goms)
D Wunder va der Heiligu Nacht Wallis
Ds brännunt Hüss Eischoll
Ornavasso Naters
D Müeter Gottes va Chiematt Blatten (Lötschental)
D Häx va Staalu Stalden (VS)
Quelle: Nacherzählt von Volmar Schmid nach: Illustrierte Walliser Sagen. Wilhelm Ebener. Rotten Verlag, Visp, 1995, 3. Aufl. 2008,